top of page

Verhaltenstherapie – Klarheit, Veränderung, neue Wege

Stationary photo

In der Verhaltenstherapie unterstütze ich Sie dabei, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu verstehen – und gezielt zu verändern.

Themen wie Verlassenheitsängste, innere Leere, Schwierigkeiten mit dem Nein-Sagen oder das Bedürfnis, es allen recht machen zu wollen, stehen oft in Verbindung mit alten Mustern, die einst hilfreich waren, heute aber belasten.

Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Muster zu erkennen und neue, gesündere Wege im Denken, Fühlen und Handeln zu entwickeln. Dabei kommen unter anderem folgende Methoden zum Einsatz:

  • Kognitive Techniken zur Arbeit an automatischen Gedanken und inneren Überzeugungen

  • Imaginative Verfahren wie die Arbeit mit dem inneren Kind oder die Stuhltechnik

  • Verhaltensexperimente und Rollenspiele, um neue Erfahrungen im Alltag zu ermöglichen

  • Schematherapeutische Elemente, um tiefer liegende Bedürfnisse und innere Anteile zu verstehen

  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge, um einen liebevolleren Umgang mit sich selbst zu fördern

Verhaltenstherapie heißt für mich: alte Schutzmechanismen würdigen, Selbstwirksamkeit stärken und neue Handlungsspielräume schaffen – für ein Leben, das mehr zu Ihnen passt.

bottom of page